ManuSana Therapie – was Sie erwartet und den Unterschied ausmacht …

Neben der Gabe, aufmerksam zuhören zu können und auf Nuancen zu achten, sind es meine Hände. Hände, die „sehen“ können, die jedes wichtige Detail ertasten und mir dabei helfen, die Puzzleteile zur Auswahl der richtigen Therapieform zu finden.

Mehr als 26 Jahre Erfahrung in der Behandlung nach Dorn-Breuß sowie in der Craniosacralen Osteopathie haben mich dazu bewegt, nicht nur auf das eine oder das andere zu setzen. Aus der Kombination aus beidem ist meine eigene Behandlungsmethodik entstanden, die ManuSana Therapie, die auch Ihnen helfen kann. 

Dorntherapie

Die Therapie nach Dorn ist eine Methode zur Korrektur von Fehlstellungen einzelner Wirbel und Gelenke. Die Fehlstellung der Wirbel und Gelenke führen nicht nur zu Einschränkungen des Bewegungsapparates, sondern können auch ein Ungleichgewicht  der inneren Organe und der Psyche nach sich ziehen, umgekehrt können Beschwerden der inneren Organe oder der Psyche, Fehlstellungen der Wirbel auslösen. Wichtig ist dabei auch die Einbeziehung der Beinlängen, denn gleich lange Beine sind unser Fundament, wenn dieses nicht gegeben ist, lässt sich darauf auch keine solide Gesundheit bauen.

Craniosacrale Osteopathie

Die Selbstheilungsprozesse des Körpers reaktivieren wir durch die Wiederherstellung von Bewegung und Rhythmus. Bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im gesamten Körper kann die osteopathische Behandlung Hilfe leisten. Auslöser für die Schmerzen sind oft blockierte Gelenke, verklebte Gewebe oder verspannte Muskeln.

Wir betrachten bei der Osteopathie Wirbelsäule, Bandscheiben, Wirbelgelenke, den Kapsel-Bandapparat, Muskeln, Nerven und Gefäße. Wenn das Gesamtgebilde gesund ist, geht es auch Ihnen wieder gut. So können wir beispielsweise Wirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenvorfälle, Migräne und Kopfschmerzen, Fehlfunktionen innerer Organe, Verdauungsprobleme und vieles mehr entdecken und behandeln. Mit der Osteopathie heben wir Blockaden auf und geben Ihnen ein angenehmes Lebensgefühl zurück.

© 2025 Gesundheitszentrum Scheuring